Atheisten Österreich: Ein junger Verein stellt sich vor

plakat_in_wien.jpg

Plakat in Wien
Plakat in Wien

Seit knapp einem Jahr gibt es den Verein Atheisten Österreich. Es begann im Mai 2017 als Facebookseite, die von Dustin Krinzer initiiert wurde, um eine Plattform für Atheist*innen zu schaffen, die wie er selbst mit dem damaligen Angebot an atheistischen Vereinen und Gruppierungen in Österreich nicht zufrieden waren oder davon nicht erreicht wurden.

Nachdem sich einige bereitwillige Mitstreiter gefunden hatten, kam es am 21.12.2018 zur Vereinsgründung. Dustin Krinzer übernahm die Obmannschaft.

Logo

Einige der Aufgaben, die sich der Verein gestellt hat, sind die Förderung der sachlich-kritischen Auseinandersetzung mit Religion und Glauben sowie der Einsatz für mehr Säkularität in Österreich – unter anderem in den Bereichen Politik, Bildung, Gesellschaft und Recht. So sollen zum Beispiel das vatikanische Konkordat abgeschafft, der verpflichtende Religionsunterricht durch einen verpflichtenden Ethikunterricht für alle Schüler*innen ab der Volksschule ersetzt und Beschneidung aus nicht-medizinischen Gründen verboten werden. Außerdem wollen wir andere pro-säkulare Initiativen unterstützen und Menschen, die aus ihrer Glaubensgemeinschaft austreten wollen, sowohl beim Austritt selbst als auch am Weg dahin und danach als Community zur Seite und Verfügung stehen.

Generell wollen wir eine Gemeinschaft bilden, in der Gleichgesinnte und auch Andersdenkende aufeinandertreffen und neue Kontakte knüpfen können. Wir wollen die Hand ausstrecken und eine offene Einladung an alle Menschen aussprechen, mit uns in Kontakt zu treten, wenn sie es wollen.

Online erreichbar ist der Verein über seine Social-Media-Kanäle auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube wie auch auf der eigenen Website.